Informationen über die Theorieprüfung:
Welche Voraussetzungen gibt es?
Erst wenn Dein Antrag vom Verkehrsamt genehmigt wurde, Du alle geforderten Unterrichte besucht und einen Vortest erfolgreich in unserer Fahrschule abgelegt hast, ist der Weg zur Theorieprüfung für Dich frei.
Tipp: Um einen reibungslosen und zügigen Vorgang bei der Antragstellung zu gewährleisten, ist es nötig alle geforderten Unterlagen möglichst frühzeitig beim Verkehrsamt einzureichen. Wir unterstützen Dich dabei: Nötige Kopien, "Erste Hilfe" Kurs, Passbilder und Sehtest können bei uns in der Fahrschule gemacht werden.
Der früheste Zeitpunkt für die Theorieprüfung ist 3 Monate vor dem Erreichen des Mindestalters!
Wo findet die Prüfung statt?
Für Schleswig-Holsteiner Fahrschüler:
Deine Theorieprüfung findet beim TÜV Nord in Ahrensburg, Ewige Weide 1 (Indoo Park) im ersten Stock statt.
Den Termin machen wir in der Fahrschule, in Abstimmung mit Dir, für Dich. Die Prüfung findet gewöhnlich Donnerstagmorgen statt.
Für Hamburger Fahrschüler:
Deine Theorieprüfung findet beim TÜV Hanse statt. Du kannst unter mehreren Standorten wählen.
Den Termin machen wir in der Fahrschule, in Abstimmung mit Dir, für Dich.
Zur Auswahl stehen Termine von Montag bis Freitag "den ganzen Tag" über. Allerdings auf alle Standorte verteilt.
Wie lange dauert es, bis ich einen Termin habe?
In der Regel hast Du innerhalb einer oder zwei Wochen einen Termin.
Was muß ich zur Prüfung mitbringen?
>gültigen Personalausweis
>Ausbildungsbescheinigung für den Theorieunterricht (bekommst Du in der Fahrschule)
Informationen über die Fahrprüfung:
Wann kann ich die Fahrprüfung ablegen?
Voraussetzung für die Fahrprüfung ist in jedem Fall, dass Du die Theorieprüfung bestanden hast.
Wenn dann noch alle geforderten Sonderfahrten absolviert wurden und Du und Dein Fahrlehrer sich einig sind, dass Dein Fahrkönnen ausreicht, steht der Fahrprüfung nichts mehr im Wege.
Der früheste Zeitpunkt für die praktische Prüfung ist 4 Wochen vor dem Erreichen des Mindestalters!
Wo findet die Prüfung statt?
Als Schleswig-Holsteiner Fahrschüler startet Deine Prüfung in Ahrensburg, Ewige Weide 1 (Indoo Park) und führt in der Regel durch Ahrensburg, Großhansdorf, Siek und Bargteheide.
Als Hamburger Fahrschüler startet Deine Prüfung im Prüfbezirk Hamburg-Langenhorn, Langenhorner Chausse 491, und führt in der Regel durch Langenhorn, Fuhlsbüttel und Norderstedt.
Was erwartet mich in der Fahrprüfung?
Zuerst einmal: Die Fahrprüfung ist lange nicht so schlimm, wie Du es Dir vorstellst oder erzählt bekommen hast!
Zum Ablauf der Prüfung:
In der Regel fährst Du mit Deinem Fahrlehrer von der Fahrschule zum Prüftreffpunkt. Da kannst Du Dich schon mal warm fahren.
Dann trefft Ihr Euch mit dem Prüfer. Nach der Begrüßung und der Kontrolle der nötigen Unterlagen (Ausweis nicht vergessen!) gibt der Prüfer eine kurze Einweisung in den Prüfungsablauf. Oft beginnt die eigentliche Prüfung dann mit einer kurzen Technikprüfung (Kontrollampen erklären, Reifen überprüfen o.ä.) Die Fahrt selber führt dann meißt durch, aus den Fahrstunden bekanntes, Gebiet. Teilweise über Landstrasse oder Autobahn. Während der Fahrt werden dann auch die Grundaufgaben eingebunden.
Nach ca. 45 Minuten (Klasse A2 und A: 60 Minuten) seid Ihr wieder beim Treffpunkt. Nach einem kurzen Abschlußgespräch gibt es dann den Führerschein!